|
Outdoorpartner Knittelfeld, Knittelfeld
|
Outdoorpartner.at
Das kostenlose Outdoor Portal:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Knittelfeld.Schule und Bildung.Im Stadtgebiet.
- Kindergärten: Kärntnerschule, Landschach, Lindenallee, Parkstrasse, Frühlingsgasse, heilpädagogischer Kindergarten (Anton-Regner-Strasse),privater Kindergarten der Stadtpfarre Knittelfeld
- Volksschulen: Kärntnervolksschule, Landschach
- Hauptschulen: Rosegger-Hauptschule, Lindenallee
- Polytechnische Schule
- Bundesgymnasium / Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Knittelfeld: Das BG/BRG Knittelfeld, das im Schuljahr 2002/2003 sein 100-jähriges Bestehen feierte, ist eine der wenigen österreichischen UNESCO-Schulen und an zahlreichen internationalen Aktivitäten beteiligt.
- Urania Knittelfeld,
- Musikschule Knittelfeld
Knittelfeldsiedlung
Rettenschöss outdoorpartner Rinegg outdoorpartner Röthis outdoorpartner Wildendürnbach outdoorpartner Schwanberg outdoorpartner Schrattenbach outdoorpartner Winklern outdoorpartner Finkenberg outdoorpartner Innsbruck KG Vill outdoorpartner
Knittelfeld+Geschichte:
Knittelfeld.Wirtschaft und Beschäftigung.
In der Mur-Mürz-Furche gelegen, gingen in Knittelfeld mit dem Niedergang der verstaatlichten Industrie viele Arbeitsplätze verloren. So liegt die Arbeitslosigkeit heute noch über dem Österreich-Schnitt, ein reger Pendleraustausch findet vor allem mit den Bezirken Judenburg und Leoben statt.Als grösste Arbeitgeber gelten mit über 2000 Mitarbeitern die Österreichische Bundesbahnen (ÖBB), die unter anderem Europas modernstes Radsatz-Aufbereitungszentrum in der Stadt betreiben, die Austria Email AG, die Stadtgemeinde, die Obersteirische Molkerei sowie diverse Klein- und Mittelbetriebe. In Spielberg findet sich zudem das Werk des Elektromotorherstellers ATB AG, das mehr als 600 Menschen beschäftigt.
Knittelfeld+Sehenswertes
Knittelfeld.Verkehr.
Die Stadt liegt am Ostrand des Aichfeldes und ist über die S 36 gut mit der restlichen Obersteiermark und dem Bezirk Judenburg verbunden. Weiters hat Knittelfeld den Vorteil, eine Schnellzughaltestelle auf der Südbahn Wien-Villach zu sein, wodurch die Anbindung an Grossräume auch mittels öffentlichem Verkehr gewährleistet ist.Im Jahr 1996 wurde der Regionalbus Aichfeld geschaffen, der die wirtschaftlich von einander abhängigen Gemeinden des Aichfeldes, Knittelfeld, Spielberg, Zeltweg, Fohnsdorf und Judenburg verbindet.
Knittelfeld+Kultur:
Markt:
|
|
|
|